![]() |
Trotz des amerikanisierten Tourismus ist Playa del Carmen ein wirklich sehenswertes Örtchen und bietet eine Menge an Unterhaltung. Neben dem weißen Strand, siehe Panoramabild hier (anklicken für Großansicht!):

... dem türkisblauen Meer und der vorgelagerten Insel "Cozumel" (hier findet man das Korallenriff, nach dem Great Barrier Reef in Australien das 2. größte der Welt! Dementsprechend werden täglich Tauch- und Schnorchel-Trips angeboten) bietet die Stadt eine internationale Bar- und Restaurantszene (es gibt wahnsinnig viele italienische Restaurants - in einem waren wir auch lecker essen) und besonders für die junggebliebenen Touristen eine Vielzahl an Nachtclubs. JuanJo und ich waren den ersten Abend im "Blue Parrot" und einen weiteren Abend im benachbarten Club, beide direkt am Strand gelegen und Open-Air, schon eine tolle Atmospähre. So haben wir die Nächte ausgelassen zwischen vielen Amis, Niederländern und Europäern und man mag es kaum glauben - sogar auch einigen Mexikanern gefeiert ;).
Playa del Carmen diente für uns eher als "Basis", denn wir wollten uns auch die umliegende Gegend entlang der Maya-Küste (Riviera Maya) angucken. So haben wir den Samstag in Tulúm und dessen nahegelegenem Strand verbracht (ca. 1 Autostunde südlich) und waren am Sonntag in Cancún (ca. 1 Autostunde nördlich) und haben zusammen mit JuanJos Kumpel David die vorgelagerte Insel "Isla Mujeres" erkundet. Mehr dazu in weiteren Posts...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen